Meine Leidenschaft für das Schreiben und die Suche nach interessanten Geschichten haben mich in den Journalismus gebracht. Studiert habe ich Geschichte und Soziologie in Prag und an der Universität Hamburg, wo ich 2022 meinen Masterabschluss erhalten habe. Inhaltliche Schwerpunkte waren dabei soziale Ungleichheit, Kapitalismuskritik und Kultursoziologie. In meiner Masterarbeit habe ich zur Corona-Pandemie geforscht. Gegenstand der Untersuchung waren Demokratie-, Wissens- und Verantwortungskonflikte, die während der pandemischen Lage in Deutschland entstanden sind. Grundlage der empirischen Forschung war dabei ein Twitter-Datensatz, den ich durch die Methode des Data-Minings generiert habe. Während meines Studiums war die Wissenschaft auch beruflich mein Zuhause, das freie Schreiben hingegen die Leidenschaft. So war ich drei Jahre in einem Projekt der Deutschen Forschergemeinschaft (DFG) mit dem Titel „Zukünfte der Nachhaltigkeit“ tätig. Daneben habe ich regelmäßig für verschiedene Magazine und Zeitungen geschrieben. Darunter Berichte, Interviews, Rezensionen, soziologische Essays und ethnografische Beobachtungen. Zu finden unter: Publikationen. Darüber hinaus bin ich Mit-Editor des Prothese-Magazin-Blog.